Interpretation Maxie Pickert Interpretation Maxie Pickert

Ein Stempel als Unterschrift in Japan: Verträge in Japan

IMG_0540.png

Was ist ein Inkan?

Ein Inkan (印鑑) ist ein offizieller Stempel. Diesen muss man bei der Stadtverwaltung offiziell eintragen lassen. Privatpersonen haben einen Stempel. Auch Firmen haben einen Stempel. Um einen Firmenstempel zu bekommen ist unglaublich viel Papierkram notwendig. Aus diesem Grund wird dieser innerhalb der Firmen auch auf das strengste bewacht. Um den Firmenstempel auf einen Vertrag zu stempeln, muss man seinen Vorgesetzten fragen, welcher dann seinen Vorgesetzten fragt. Der Stempel fähig wichtige Chef hat dann einen haufen von neuen Verträgen auf seinem Tisch rumliegen, bis er dann alles einmal in Ruhe stempelt. Gerade wenn Firmen zusammenarbeiten und einen kleinen Geheimhaltungsvertrag machen, wird dann immer alles offiziell gestempelt.

Wofür benutzt man einen Inkan?

Alle Leute, die ein bisschen länger in Japan wohnen, brauchen einen offiziellen Stempel. Oder man versucht ganz kreativ extra nach Firmen und Banken zu googlen, welche nur Unterschriften akzeptieren.

  • Eröffnung eines Kontos in Japan

  • Mietvertrag in Japan

  • Arbeitsvertrag

  • Handyvertrag

  • Vertrag für den Nebenjob

  • Annahme von Post

  • Landkauf in Japan

  • Lebenslauf

Für Pakete von Amazon reicht eigentlich eine Unterschrift. Der Briefbote ist da tolerant. Jedoch braucht man manchmal einen Stempel, der offiziell bei der Bank eingetragen ist. Oder man braucht einen Stempel, der offiziell bei der Bank und der Stadtverwaltung eingetragen ist.

Wie stempelt man richtig?

Der Stempel sollte gerade sein und richtig herum. Auch sollte nicht zu viel oder zu wenig Farbe benutzt werden. Gerade wenn man seinen Lebenslauf zum zehnten Mal per Handschrift aufschreibt, ist es sehr ärgerlich wenn der Stempel schief oder noch schlimmer zu wenig Farbe hat. Auch diesem Grund wird in japanischen Handbüchern zur Bewerbung empfohlen zuerst zu stempeln. Dieses richtige Stempeln ist in Japan sehr wichtig. Sollte man sich bei einem Bankdokument verschreiben, wird durchgestrichen und der Stempel über den Fehler gestempelt. Sollte man keine Erfahrungen mit dem Stempeln in Japan haben, sieht ein Dokument nach mehreren Fehlern gleich viel Bunter aus. In der Stadtverwaltung findet sich immer ein Zettel, der zeigt wie man welche Dokumente richtig auszufüllen hat. So kann man das Formular ohne Fehler ausfüllen und muss seinen Fehler nicht per Stempel korrigieren.

Warum sind diese Stempel sicher?

Diese Stempel werden von Firmen hergestellt, welche den Stempel per Hand schnitzen. Das heißt, dass jeder Stempel einzigartig ist. Jedoch gibt es für häufige Familiennamen wie zum Beispiel Suzuki billige Stempel im Supermarkt zu kaufen. Die billigen Stempel werden für Kleinigkeiten benutzt. Die richtig geschnitzten Stempel werden für Arbeitsverträge benutzt. Man kann sich einen Stempel aus Plastik für sehr wenig Geld schnitzen lassen. Auch die Breite der Stempel ist hat seinen Preis. Je größer der Stempel, desto teurer und meistens wichtiger ist er. Man kann sich einen Stempel aus Plastik oder aus Holz erstellen lassen. Bei kleinen Stempeln hat man nicht viel Platz, aber bei größeren Stempeln kann man sich auch die Kalligrafie-Art aussuchen.

Wo kann man sich Inkan kaufen?

Wenn man bei Google Maps nach dem japanischen Wort für Inkan (印鑑) sucht findet man verschiedene Firmen in der Nähe. Wenn man es eilig hat kann man sich auch im Internet einen Stempel bestellen und per Post nach Hause liefern lassen. Hier ist ein Laden in Tokyo.

Stempelladen はんこ屋さん21大門店

Adresse 〒105-0012 Tōkyō-to, Minato-ku, Shibadaimon, 2 Chome−7−10 マルヤマビル 1F

Homepage http://daimon21.com/


Wo kann man sich einen Stempel für die Firma kaufen?

Wenn Sie in Japan eine Firma gründen wollen, oder eine Zweigstelle aufbauen wollen braucht man einen offiziellen Firmenstempel. Den braucht man auch für die Erstellung eines Firmenkontos. In Japan ist die Erstellung eines Firmenkontos mit einem Bewerbungsgespräch bei der Bank verbunden. Nur wenn die Bank die Firma als vertrauenswürdig einschätzt kann man sich ein Konto erstellen. Hier würde ich einen Rechtsanwalt, der Erfahrung mit Firmengründung hat beauftragen. Ein Dolmetscher kann beim Gespräch helfen. Es gibt auch einige englisch sprechende Rechtsanwälte in Japan, diese sind aber meistens teuer und haben einen anderen Schwerpunkt. Suchen Sie nach einem Rechtsanwalt, welcher auf Firmengründungen spezialisiert ist.

Read More
Interpretation Maxie Pickert Interpretation Maxie Pickert

Beantragung eines deutschen Reisepasses in Japan (Botschaft in Tokyo)

IMG_0548.png

Warum erneuert man seinen Reisepass in Tokyo?

Habt ihr schon mal euren Reisepass im Ausland verlängert? Für mich war es das erste Mal. Wenn Ihre in Japan lebt braucht ihr euren deutschen Reisepass nicht. Solltet ihr jedoch nach Deutschland fliegen wollen braucht ihr einen Reisepass. Es ist wichtig jeder Zeit einen gültigen Reisepass zu haben. Bei dem Erdbeben in Japan 2011 sind plötzlich ganz viele Deutsche zurück geflogen und die Botschaft hatte sehr viel tun. Familien mit kleinen Kindern hatten vergessen für Ihre Kinder einen eigenen Reisepass ausstellen zu lassen. Auch Deutsche, die lange in Japan leben, hatten nur einen abgelaufen Reisepass zur Hand. Aus diesem Grund ist es sinnvoll immer einen gültigen Reisepass zur Hand zu haben.

Welche Dokumente braucht man für den Reisepass als Erwachsener in Tokyo?

Man braucht einen Termin. Diesen kann man hier beantragen:

Dokumente für den Reisepass

1) einen Antrag

2) den abgelaufenen Reisepass

3) eine Geburtsurkunde

4) die Residenzkarte (在留カード)

5) eine Abmeldebestätigung

6) ein biometrietaugliches Passfoto

7) deutsche Eheurkunde oder Auszug aus dem japanischen Familienregister (Koseki Tohon) (nur für Verheiratete)

8) Bescheinigung über die Namensführung (nur der Name öffentlich-rechtlich geändert wurde, z.B Scheidung)

Alles Urkunden auf Japanisch brauchen eine Übersetzung mit Apostille bzw. Legalisation. Urkunden auf Englisch oder auf Französisch brauchen keine beglaubigte Übersetzung, wenn der Inhalt zweifelsfrei ist. Auch sollen alle Dokumente im Original sein.

Mehr Informationen zu den Dokumenten findet ihr hier:


Wie kriegt man diese Dokumente in Japan?

Wenn ihr vergessen habt euch in Deutschland abzumelden, dauert alles länger. Man muss bei der Botschaft eine kleine Strafe zahlen. Ich habe mich nicht abgemeldet und habe das auch nicht vor. Gerade bei Wahlen ist es mir lieber, wenn mein Wahlschein zu meinen Eltern geschickt wird. Auch kann ich so meinen deutschen Personalausweis, meinen deutschen internationalen Führerschein und ähnliche Unterlagen in Deutschland beim Bürgeramt einfach verlängern lassen.

Ihr braucht aber eure Geburtsurkunde für den neuen Reisepass. Ich habe meine Eltern mit einer Vollmacht zum Bürgeramt geschickt. Die Geburtsurkunde habe ich per Email und dann nachher per Express per Post bekommen. Das ist schneller als die Botschaft. Für die Beantragung hatte ich die Geburtsurkunde nicht zur Hand und die Beamten bei der Botschaft meinten, das wäre kein Problem solange ich die Unterlagen für die Abholung mitbringe.

Ein biometrietaugliches Passfoto könnt ihr auch in Japan beim Fotografen machen lassen. Ich war überrascht, weil die Größen und Regulierungen für das Foto genau wie in Japan waren. Die Botschaft meinte, dass man auf jeden Fall neue Fotos machen solle, weil die sonst manchmal Leute wegschicken müssen. Ich denke, dass es ärgerlich wäre extra nochmal einen neuen Termin machen zu müssen.

Wie lange dauert die Erstellung eines neuen Reisepasses in Tokyo?

Die Erstellung meines neuen Reisepasses hat zwei Wochen gedauert. Wenn ich keine Geburtsurkunde zur Hand gehabt hätte, hätte es vermutlich länger gedauert. Also wenn ihr in Japan lebt, habt immer zur Sicherheit eine Geburtsurkunde zur Hand.

Tipps für den Besuch der Botschaft in Japan


Es dauert 2 Wochen um einen Termin bei der Botschaft in Tokyo zu bekommen. Macht euch direkt mehrere Termine, ihre könnte die Online jederzeit absagen. Für den Fall, dass euch irgendwelche Dokumente fehlen, ist es besser für den nächsten Tag direkt einen neuen Termin zu haben. Ihr könnt natürlich auch ohne Termin zur Botschaft gehen, aber ohne eilenden Grund werdet ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder zurück nach Hause geschickt.

Read More
Interpretation Maxie Pickert Interpretation Maxie Pickert

Gefängnisbesuch in Japan: Japanisch Dolmetscher

board-game-chance-close-up-1422673.jpg

Gefängnisbesuche

Die große To-do Liste

Was muss man vorbereiten, wenn man in Japan jemanden im Gefängnis besuchen möchte? Was muss man tun, wenn man kurzfristig nach Japan fliegen möchte. Hier findet sich eine Übersicht zur Vorbereitung für den Japanaufenthalt.

Vorbereitung für den Gefängnisbesuch

  • Kleidung geben (alles wird auf Nadeln und Stricke kontrolliert)

  • Geld geben (Man braucht im Gefängnis kein Geld, 200 EUR reichen, man kann sich damit nur extra Essensmarken kaufen)

  • Bücher und Zeitschriften geben (deutsche Bücher sind ok)

  • Briefe (Sie müssen alle Briefe ins Japanische übersetzen lassen, damit der Inhalt kontrolliert wird. )

Vorbereitung für den Japanbesuch

  • Tragen Sie keine sichtbaren Tattoos.

  • Kreditkarte. Mit VISA, kann man überall Geld abheben. MASTERCARD funktioniert nicht überall. In Japan braucht man Bargeld, weil die Karte nicht überall funktioniert. Man kann sich Geld in Deutschland bei der Bank umtauschen lassen.

  • Essen. Billige Restaurants gibts es ab 5 EUR pro Essen. Wenn Sie sparsam sind kommen Sie mit 15 EUR pro Tag für Essen aus.

  • Kabel. Sie müssen sich in Japan ein Handy Kabel kaufen (15 EUR). Der Strom ist anders. Je nach Hotel, kann man sich auch ein Kabel leihen.

  • Der Flug ist billiger, wenn man umsteigt. Kurzfristig können Flüge sehr teuer sein.

Gefängnisbesuch in Japan

Fragen Sie nach den Öffnungszeiten für Besucher. Bei Besuchen muss ein Japanisch Dolmetscher anwesend sein um den Gesprächsinhalt für den Polizisten zu dolmetschen. Meistens liegen Gefängnisse in Japan außerhalb der Stadt, planen Sie den Weg mit Bus oder Taxi vorzeitig. Als Deutscher kann man sich auch seinen Führerschein übersetzen lassen und dann einen Mietwagen mieten. Mit Google Maps sollte man auch ohne Japanischkenntnisse zum Zielort gelangen.

Read More